![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
NaturDas Lieblingstal liegt im Südwesten Kärntens, eingebettet zwischen Lienzer Dolomiten und Karnischen Alpen, in der Grenzregion zu Italien im Süden (Friaul-Julisch Venetien) bzw. Südwesten (Südtirol) und Osttirol (Westen). Aufgrund seiner Unberührtheit wurde das Lieblingstal mit den Attributen "Landschaft des Jahres" der Naturfreunde sowie "Naturbelassenstes und umweltfreundlichstes Urlaubstal Mitteleuropas" ausgezeichnet. Die meisten Bewohner im Lieblingstal leben noch von der traditionellen Landwirtschaft (Almwirtschaft - Viehzucht, Holzwirtschaft) sowie vom Tourismus in einer natur- und umweltverträglichen Form. Nicht zuletzt durch die geografische Grenzlage konnte die Natur im Lieblingstal in ihrer ursprünglichen Form weitestgehend bewahrt werden: botanische Schutzgebiete mit einzigartiger Flora, die Gail als herrlicher, kristallklarer Gebirgsfluss, wunderbare, nicht überlaufene Wanderwege durch Wald, Wiese, Berg und Alm - Natur, wie sie war, ist und sein soll: als Kraft spendender Kern unseres Lebens. |
![]() |
![]() |
![]() |
© 2003 - Bauernhof, Alexander Obernosterer - Fotos: Hubert Nowotny - Denkmal einer Website | ![]() |